Der Vorgartenmarkt hat fest gefeiert!

Da ist einmal so richtig was los im Grätzl – nämlich Schmankerlpfad, Pop-up Messe und Kulturfest in einem – und ich bin nicht dabei! Jedenfalls nicht von Anfang an. Offizieller Start war letzten Freitag um 15 Uhr, gegen 20 Uhr schaffte ich es endlich hin. Mir klappte fast die Kinnlade herunter, denn so hatte ich den Markt noch nicht erlebt: Menschen wohin ich blickte, in einer der Marktgassen ein Gedränge wie in der Getreidegasse in Salzburg, der Platz voller Leute, Lachen, gute Laune, Familien, die bunten Tische der Aussteller – schön! Ein Fest für alle Altersgruppen. Der wochenlange Einsatz der engagierten Organisatoren ging voll auf!

20150619_201655 - Version 2 20150619_200703

 

 

 

 

Ich erfuhr, es sei schon viel weniger los als zuvor. „Wow!“ dachte ich mir. Rasch setzte ich meine Tour über den Markt fort. Ich wollte noch möglichst viele Eindrücke aufsaugen, bevor die Teilnehmer der Pop-up Messe, über die ich im Vorfeld schon berichtet habe, ihre Sachen vollständig zusammengepackt hatten und die Lebensmittel- und Gastronomie-Standln am Markt zusperrten. Und so erlebte ich noch zwei Highlights.

Zu diesem Zeitpunkt sang gerade eine Frau auf der Bühne, ebenfalls eine der Kreativen aus dem Stuwerviertel, die ihr Können demonstrierte: And Orphine. Mit diesem gänsehautproduzierenden Musikerlebnis hatte ich nicht gerechnet: Tiefe, soulige Stimme, Gitarren-Klänge. Eine Stimme, die ich ohne die Interpretin zu sehen eher einem Mann zugeordnet hätte. Spannend. Mein erstes Highlight!

20150619_194955 - Version 2 20150619_195909 - Version 2

 

 

 

 

Auf das Alefried Ale war ich sehr neugierig. Leider war es schon ausverkauft. Es soll sehr gut schmecken. Schön für alle, die es kosten konnten:). Knappes Glück hatte ich bei der Bio-Bosna vom Bauern. Ich hatte mich tagelang darauf gefreut – und das offenbar zurecht. Man erzählte mir, dass die Besucher zu Spitzenzeiten eine Stunde dafür anstehen hatten müssen. Ich ergatterte gerade noch die vorletzte – und sie war einfach köstlich. Das zweite Highlight. Hoffentlich nehmen die Bio-Viertler die Bosna fix ins Angebot auf.

Die Stimmung auf dem Fest war sehr angenehm und fröhlich – so mag ich’s. Es ist toll, wenn viel los ist und zugleich lockere, entspannte Atmosphäre herrscht. Denn so wie es z. B. mittlerweile am Naschmarkt ist, mag ich es nicht. Eine dermaßen laut wummernde „Fressmeile“ soll der Vorgartenmarkt bitte nie werden! Aber so wie es letzten Freitag am Grätzlmarkt war, darf es gerne öfters sein!

Was waren eure Highlights? Ich freue mich von euch zu lesen!

Mehr Infos findet ihr hier: Schmankerlpfad, Pop-up Messe, Kulturfest und vor allem in diesem wunderbaren Video von Okto!
20150619_194735Vorgartenmarkt Pop up Messe Kulturfest Schmankerlpfad Stuwerviertel

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s